Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77513

Wer nutzt Ride-Hailing-Dienste in den Vereinigten Staaten? (Orig. engl.: Who uses ride-hailing services in the United States?)

Autoren S. Sikder
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 12, 2019, S. 40-54, 4 T, 24 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In den letzten Jahren haben Ride-Hailing-Dienste (App-basierter und meist von Privatpersonen ausgeführter Verkauf von Fahrten mit dem privaten Pkw) in den Vereinigten Staaten (USA) schnell an Popularität gewonnen und sind stark gewachsen. Anhand von Daten aus der National Household Travel Survey 2017 werden in dem Beitrag die soziodemografischen und Flächennutzungsfaktoren untersucht, die sich auf die Akzeptanz und die Häufigkeit der Nutzung von Ride-Hailing-Diensten in den USA auswirken. Zunächst wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, um die Lücken in der Literatur zu identifizieren. Anschließend wurde eine detaillierte deskriptive Analyse durchgeführt, um die wichtigsten soziodemografischen Merkmale der Nutzer von Ride-Hailing-Diensten zu verstehen. Schließlich wurde ein geordnetes Logit-Modell (ORL) geschätzt, um die soziodemografischen und Flächennutzungsfaktoren zu untersuchen, die sich auf die Annahme und Häufigkeit der Nutzung von Ride-Hailing-Diensten auswirken. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es Herkunftsunterschiede bei der Annahme und Häufigkeit der Nutzung gibt. Insbesondere bei Afroamerikanern ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie diese Dienste annehmen und häufig nutzen, geringer als bei anderen. Personen, die Vollzeit arbeiten, aber flexible Arbeitszeiten haben, nehmen diese Dienste eher an und nutzen sie häufiger als andere Arbeitnehmer und Nicht-Arbeitnehmer. Die Tendenz, diese Dienste anzunehmen und häufig zu nutzen, ist bei Personen in Haushalten mit unzureichendem Fahrzeugbestand (das heißt Haushalte mit mehr Beschäftigten als Fahrzeugen) höher als bei anderen Personen. Das Vorhandensein von Kindern, älteren Personen oder beidem im Haushalt wirkt sich wahrscheinlich negativ auf die Annahme und Häufigkeit der Nutzung aus. Darüber hinaus scheinen diese Dienste den öffentlichen Nahverkehr zu ergänzen, was darauf hindeutet, dass die Zusammenarbeit zwischen Verkehrsbetrieben und Ride-Hailing-Anbietern zur Entwicklung eines integrierten Verkehrssystems beitragen kann.