Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77556

Fahrräder oder Pleite? Eine Analyse der Auswirkungen der Fahrradinfrastruktur auf die Unternehmensleistung in San Francisco (Orig. engl.: Bikes or bust? Analyzing the impact of bicycle infrastructure on business performance in San Francisco)

Autoren R. McCoy
J.A. Poirier
K. Chapple
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 12, 2019, S. 277-289, 1 B, 5 T, 38 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Verkehrsbehörden auf lokaler, bundesstaatlicher und föderaler Ebene in den Vereinigten Staaten zeigen ein wachsendes Interesse am Ausbau der Fahrradinfrastruktur, da diese mit einer Verkehrsverlagerung und Sicherheitszielen verbunden ist. Diese Projekte werden jedoch bei weitem nicht von allen akzeptiert. Besonders lautstarke Gegner sind Geschäftsinhaber, die behaupten, dass die Fahrradinfrastruktur die Umsätze schmälern oder den Charakter ihres Viertels grundlegend verändern würde. Am Beispiel von San Francisco wird in der Studie (deren Titel "Bikes or Bust" an die gleichnamige Aktion zur Entfernung alter Fahrräder anspielt) die Beziehung zwischen Fahrradinfrastruktur und Unternehmensleistung auf zweierlei Weise untersucht: durch Veränderung der Umsätze im Laufe der Zeit und durch den Vergleich der Umsätze von neuen und bestehenden Unternehmen. Eine gewöhnliche Regression der kleinsten Quadrate wurde verwendet, um die Veränderung der Umsätze im Laufe der Zeit zu modellieren, wobei die Auswirkungen des Standorts auf die Fahrradinfrastruktur isoliert werden, während die Merkmale des Unternehmens, des Korridors und der umliegenden Nachbarschaft untersucht werden. Mittels einer Reihe von t-Tests wurden die durchschnittlichen Umsätze von Geschäften, die vor der Einrichtung der Fahrradinfrastruktur eröffnet wurden, mit denen von Geschäften verglichen, die nach der Einrichtung solcher Projekte eröffnet wurden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Lage an der Fahrradinfrastruktur und das veränderte Angebot an Parkplätzen auf der Straße im Allgemeinen keinen signifikanten Einfluss auf die Umsatzentwicklung hatten, mit einigen wenigen Ausnahmen. Unternehmen, die Waren für den Haushalt oder autobezogene Waren und Dienstleistungen verkaufen, verzeichneten einen erheblichen Umsatzrückgang, wenn sie sich an Korridoren mit Fahrradwegen befanden. Neue und bestehende Unternehmen hatten im Allgemeinen ähnliche Umsätze, wenn auch nicht in allen Bereichen. Neue Restaurants und Lebensmittelgeschäfte erzielten deutlich höhere Umsätze als ihre bestehenden Pendants.