Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77572

Definition psychometrischer Variablen im Zusammenhang mit der Nutzung von autonomen Fahrzeugen (Orig. engl.: Defining psychometric variables related to use of autonomous vehicles)

Autoren Y. Ge
A. Ranjbari
E. O'C. Lewis
E. Barber
D. MacKenzie
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2673, H. 12, 2019, S. 655-669, 4 B, 5 T, 56 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Mit dem Ziel, die Akzeptanz und das Nutzungsverhalten von autonomen Fahrzeugen (Autonomous Vehicles, AV) zu verstehen, wurden in zahlreichen Verhaltensstudien und Erhebungen Variablen aufgenommen, die die Wahrnehmung und Einstellung von Personen gegenüber AVs erfassen sollen. Die Auswahl der Fragen zur Messung dieser psychometrischen Variablen scheint jedoch ad hoc und in vielen Fällen willkürlich zu sein. Im Gegensatz dazu werden in der Studie psychometrische, latente Variablen (LVs) definiert, die mit der Einführung und Nutzung von AVs zusammenhängen, und eine Reihe von Fragen entwickelt, um sie zuverlässig zu messen. Durch die Berücksichtigung von drei psychologischen Konzepten (Normen, Wahrnehmungen und Einstellungen) und neun qualitativen Nutzenkonstrukten, die das individuelle Reiseverhalten beeinflussen, definiert die Studie eine umfassende Liste von LVs und Identifikationsfragen, um deren Konstruktion zu unterstützen. Eine Faktorenanalyse einer landesweiten Stichprobe (n = 347) wurde verwendet, um ein Minimum an relevanten LVs und Fragen zu deren Messung zu erhalten. Letztendlich ergab die Faktorenanalyse einen endgültigen Satz von neun LVs, die durch 44 Fragen spezifiziert wurden (vier oder fünf Fragen für jedes LV). Der endgültige Fragensatz kann von Forschenden oder Umfrageinstituten verwendet werden, die an der Untersuchung zukünftiger Nachfrage- und Akzeptanztrends für AVs oder andere aufkommende Verkehrsmittel interessiert sind. Der in der Studie verwendete Ansatz kann auch in anderen Kontexten verwendet werden, um interessierende psychometrische Variablen und die für ihre zuverlässige Messung erforderlichen Fragen zu definieren.