Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77590

Beschreibung von Mischgütern und Bitumen im Hinblick auf die Minimierung scherspezifischer Schädigungen in Asphaltbefestigungen: Sachstand (Orig. engl.: Characterization of asphalt mixtures and bitumen to minimize shear-related distresses in asphalt pavement: State of the art)

Autoren J. Zhu
E. Ghafoori
Y.H. Dinegdae
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
14.3 Verschleiß

Linköping: Swedish National Road and Transport Research Institute (VTI), 2020, 79 S., 55 B, 2 T, zahlr. Q (VTI rapport H. 1056A). - Online-Ressource: verfügbar unter: http://www.vti.se/publikationer

Scherspannungen und -dehnungen entstehen durch die Verkehrsbelastung und tragen in besonderem Maß zur Schädigung von Straßenbefestigungen aus Asphalt bei. Der Bericht ist Teil eines breit angelegten Forschungsprogramms, das sich mit der Auswahl geeigneter Bitumen im Hinblick auf die Minimierung scherspezifischer Schädigungen von Asphaltbefestigungen befasst. Die Ausführungen im Bericht stellen den derzeitigen Sachstand dar. Das Kap. 1 gibt eine Einführung wieder. Das Kap. 2 beschreibt alle Schädigungen von Asphaltbefestigungen, dann die scherspezifischen Schädigungen und schließlich die Modelle zu deren Prognose. Im Kap. 3 werden axiale Druckversuche mit Scherkomponenten und Scherversuche an Asphaltmischgütern vorgestellt sowie Simulationen für Korrelationen mit dem In-situ-Verhalten und Einflüsse der Gesteinskörner auf den Scherwiderstand von Mischgütern mitgeteilt. Schließlich werden im Kap. 4 in einer übersichtlichen Tabelle die verschiedenen Scherparameter der Mischgüter und ihre Schädigungsarten einerseits sowie die entsprechenden Eigenschaften von Bitumen und deren Prüfmethoden andererseits gegenübergestellt.