Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77755

Autonome Shuttles im ländlichen Raum: ein Konzept zur quantitativen Ermittlung verkehrlich sinnvoller Einsatzfelder für autonome Shuttles auf dem Land im Gefüge des bestehenden ÖPNV und SPNV

Autoren D. Herfurth
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 15-18, 1 B, 26 Q

Der öffentliche Verkehr auf dem Land ist noch nicht attraktiv genug, um die Verkehrswende in der Fläche zum Erfolg zu führen. Autonome Shuttles können hier ein Teil der Lösung sein: Sie können als Bindeglied zwischen Landbahnhöfen und Orten ohne Bahnhalt fungieren und so die Landbahnhöfe zu "Land-Hubs" des öffentlichen Verkehrs weiterentwickeln. Gezielt auf den Schienenverkehr ausgerichtet, tragen Shuttles dessen Angebote tiefer in die Fläche hinein und bieten mehr Menschen Zugang zum Schienenverkehr. Ein quantitatives Tool zur Analyse des bestehenden ÖPNV und SPNV zeigt auf, wo der Einsatz von autonomen Shuttles zu diesem Zweck geeignet erscheint.