Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77753

Taktverkehre und bedarfsgesteuerte Angebote: Tendenzen bei der Entwicklung des Nahverkehrs in der Fläche

Autoren J. Burmeister
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 10, S. 19-26, 9 B

In den Nahverkehr in der Fläche ist im wahrsten Sinne des Wortes Bewegung gekommen. Kein Landkreis, der nicht in irgendeiner Weise an der Verbesserung seines Busangebotes arbeitet. Stark unterschiedlich sind aber die Konzepte und deren Umsetzung. Derzeit zeichnen sich zwei "Hauptrichtungen" ab: zum einen die Einführung von Taktverkehren (Stunden- beziehungsweise Zwei-Stunden-Takt), zum anderen die Implementierung von bedarfsgesteuerten Angeboten. Unter diesen wiederum stehen On-Demand-Verkehre ganz oben auf der Liste, also ein Nahverkehrsangebot ohne feste Linien, ohne feste Haltestellen und ohne feste Fahrzeiten. Im Mittelpunkt des Beitrags stehen von den Bundesländern (mit-)finanzierte Landesnetze mit Taktfahrplänen und On-Demand-Verkehre. Daneben wird anhand von drei Verkehrsverbünden die unterschiedliche Herangehensweise an die Umsetzung der neuen Angebotskonzepte dargestellt.