Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77984

Autonome Shuttles tragen den SPNV in die Fläche: eine quantitative Analyse verkehrlich sinnvoller Einsatzfelder für autonome Shuttles auf dem Land im Gefüge des bestehenden ÖPNV und SPNV

Autoren D. Herfurth
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 18-22, 4 B, 11 Q

Autonome Shuttles eröffnen insbesondere auf dem Land neue Möglichkeiten. Da sie perspektivisch günstiger zu betreiben sind als herkömmliche Busse, sind mit ihnen auch in Gegenden mit geringen Nachfragemengen dichte Fahrpläne realisierbar. Den größten Nutzen für das System des öffentlichen Verkehrs könnten sie beim Einsatz zwischen Landbahnhöfen und deren umliegenden Orten bieten. Der Artikel greift die Argumentation aus dem Beitrag "Autonome Shuttles im ländlichen Raum" in der Ausgabe 10/2021 der Zeitschrift "Nahverkehr" auf und wendet sie auf die Beispielregion Bodensee-Oberschwaben an: Dort könnten durch ein derartiges Shuttle-Konzept knapp 40 Prozent mehr Menschen als heute von einem vollwertigen Bahnanschluss profitieren - ohne dafür nur einen Bahnhalt neu errichten oder das Angebot auf der Schiene ausbauen zu müssen.