Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77991

Das neue KVB-Rad: ein Tool ermöglicht die Standortfindung und -dimensionierung

Autoren T. Bischof
K. Köster
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.5 Radverkehr, Radwege

Nahverkehr 39 (2021) Nr. 12, S. 55-58, 4 B

Für die Ausschreibung des neuen Fahrradverleihsystems der KVB AG, der damit verbundenen Einführung einer Standortzone in den Außenbezirken zusätzlich zu der vorhandenen Flexzone in der erweiterten Innenstadt, wurde eine Methodik zur Standortpositionierung und -dimensionierung entwickelt und angewendet. Die Standortpositionierung erfolgte anhand politischer Vorgaben sowie durch die Auswertung und Kombination verschiedener struktureller Eingangsparameter. Die Nachfragepotenziale sowie die Standortdimensionierung konnten durch Bildung einer Nachfragefunktion, die aus den Ist-Daten des bestehenden KVB-Radsystems abgeleitet wurde, abgeschätzt werden. Da sich die circa 100 ergebenden Standorte im öffentlichen Straßenraum befinden, erfordert dies einen intensiven Abstimmungsprozess zwischen KVB, Stadtverwaltung und Politik. Diesem Abstimmungsprozess wurde durch die GIS-unterstütze Erstellung eines Standortkatasters Rechnung getragen.