Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77713

Kritische Analyse des Standardprüfverfahrens zur Bewertung von Enteisungsschäden von Asphalt (Orig. engl.: A critical analysis of the standard used to evaluate de-icing damage in asphalt materials)

Autoren L. Lövqvist
J. Zhu
R. Balieu
N. Kringos
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
16.4 Winterdienst

Proceedings of the RILEM International Symposium on Bituminous Materials: ISBM Lyon 2020. Cham u. a.: Springer, 2021 (RILEM Bookseries Vol. 27) S. 73-79, 4 B, 2 T, 6 Q

Enteisungsflüssigkeiten haben das Potenzial, Materialien der Infrastruktur wie Asphalt negativ zu beeinflussen. Um die Beständigkeit von Asphalt gegenüber Enteisungsflüssigkeiten zu bewerten, wird üblicherweise das in der EN 12697-41 dokumentierte Prüfverfahren angewendet. Im Rahmen der Arbeit wurden experimentelle Untersuchungen an Asphaltmastix und Asphaltmischgut mit zwei unterschiedlichen Konzentrationen eines Enteisers und Wasser durchgeführt. Um ein besseres Verständnis darüber zu erlangen, welche Veränderungsprozesse in den getesteten Probekörpern während der Konditionierung und der anschließenden Zugprüfung zu erwarten sind, wurden zusätzlich Finite-Elemente-Simulationen unter Verwendung eines Mikromodells, basierend auf Röntgen-CT-Scans einer realen Probe, durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Geometrie sowie der Aufbau (Setup) sowohl für die Konditionierung als auch für die mechanische Prüfung einen Einfluss aufzeigen und so zu irreführenden Ergebnissen führen können.