Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77707

Untersuchung der morphologischen und mineralogischen Eigenschaften grober Gesteinskörnungen im VSI-Brecherbetrieb (Orig. engl.: Investigation on the morphological and mineralogical properties of coarse aggregates under VSI crushing operation)

Autoren C. Wang
H. Wang
M. Oeser
M.R.M. Hasan
Sachgebiete 9.5 Naturstein, Kies, Sand
9.1 Bitumen, Asphalt

International Journal of Pavement Engineering 22 (2021) Nr. 12, S. 1611-1624, 15 B, zahlr. Q

Die Verkehrssicherheit wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, unter anderem auch durch den Zustand der Straßenbefestigung. Hierbei wiederum spielen die morphologischen Eigenschaften der groben Gesteinskörnungen eine wichtige Rolle. Die Größe der Einflüsse auf diese Eigenschaften wie mineralogische Zusammensetzung, Brecherart und -betrieb wurde in den im Bericht dargestellten Untersuchungen analysiert. Dabei wurde insbesondere die Abhängigkeit der Form (Winkligkeit, Sphärizität, Ebenflächigkeit) der groben Gesteinskörnungen vom Brechvorgang mithilfe der 2. Version des Aggregate Image Measuring System (AIMS II) betrachtet. Für die Untersuchungen wurden Diabas, Granit und Kalkstein aus jeweils verschiedenen Regionen Chinas verwendet. Als Brecher kam ein Prallbrecher mit vertikaler Welle (Vertical Shaft Impactor VSI) mit verschiedenen Rotationsgeschwindigkeiten zum Einsatz. Für petrographische Analysen wurde die Röntgendiffraktometrie eingesetzt. Als Ergebnis werden die quantifizierten Zusammenhänge zwischen Brechung, Kornform, Morphologie und Mineralogie der groben Gesteinskörnungen dargestellt.