Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77745

CIVITAS ECCENTRIC München - Innovative Lösungen für städtische Mobilität

Autoren S. Synek
E. Nagl
M. Mück
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.3.2 Verkehrssystem-Management

München: Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat, 2021, 54 S., zahlr. B

Im Rahmen des EU-Programms CIVITAS wurde im Projekt ECCENTRIC von 5 Modellstädten an Konzepten für eine nachhaltige und innovative Mobilität gearbeitet. Von 2016 bis 2020 haben dabei die Städte Stockholm, Madrid, Turku (Finnland), Ruse (Bulgarien) und München insgesamt 50 Maßnahmen entwickelt und die jeweiligen Erfahrungen dazu ausgetauscht. Die Lösungsansätze wurden dabei in sogenannten Reallaboren hinsichtlich der Funktionalität und Akzeptanz auf der Ebene der betroffenen Haushalte, der Quartiere und der Stadt getestet. In München waren dies unter anderem Mobilitätsmanagement für Schüler und Unternehmen, Dialogmarketing, Luftqualitäts-App, Quartiersladen, Orientierungs-App für Sehbehinderte in U-Bahnhöfen, Test von E-Fahrzeugen, Mikrodepots für die Anlieferung, Mobilitätsstationen sowie die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen, dass die Mobilitätschancen ohne eigenes Auto durch die Maßnahmen spürbar erhöht werden konnten.