Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77694

Schwerpunkt Qualitätssicherung - Teil 2: Anmerkungen zur Qualitätssicherung von Asphalt

Autoren L. Drüschner
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)
11.2 Asphaltstraßen

Asphalt 57 (2022) Nr. 1, S. 24-31, 5 B, 3 T, 19 Q

Im letzten Teil des zweiteiligen Beitrags werden statistische Werkzeuge vorgestellt, die zumindest für große Lose oder anhand von den gesammelten Daten einer Asphaltart oder -sorte, die über einen längeren Zeitraum produziert wurde, als Kontrollmechanismus für die Qualität eingesetzt werden können. Auch für die Bewertung und den Einsatz von Asphaltgranulat gibt die Statistik eine gute Handhabe für die Qualitätssicherung und die Optimierung der Zugabemengen. Eingegangen wird unter anderem auf die Gauß-Verteilung (Standardnormalverteilung), die t-Verteilung (Student-Verteilung) und die F-Verteilung sowie auf diverse statistische Methoden und Tests, so auch auf Ausreißertests. Die statistischen Werkzeuge werden anschaulich dargestellt, die Anwendung erläutert und mit Beispielen aus den genannten Bereichen ergänzt. Zudem werden Hinweise zu den Berechnungsverfahren mit Excel gegeben.