Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77780

VICTOR (Vehicle for integrative clinical and translational research) - ein Erfahrungsbericht zur Erstellung eines einsetzbaren Fahrsimulators in der Verkehrsmedizin Zürich

Autoren S. Lakämper
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 68 (2022) Nr. 1, S. 47-58, 5 B, 4 Q

Eine verkehrsmedizinische Begutachtung beruht auf der Integration von Erfahrungs- und Fachwissen, das aus der medizinisch-wissenschaftlichen Forschung resultiert. Diese Forschung weist allerdings oftmals keinen direkten Bezug zur Fahrsituation auf, sondern verwendet bestenfalls pragmatisch einsetzbare und breit validierte Ersatzsysteme (zum Beispiel Testbatterien). Für den betroffenen Fahrzeuglenker ist der Transfer der Forschungs- und Untersuchungsergebnisse oftmals nicht direkt verständlich und so wären Untersuchungsergebnisse aus einer dem Fahren näheren Situation potenziell besser vermittelbar. Eine Arbeitsgruppe hat daher einen maßgeschneiderten und niedrigschwelligen Fahrsimulator für dezidiert verkehrsmedizinische Forschung erstellt: VICTOR - vehicle for integrative clinical and translational research. Der Projekt- und Erfahrungsbericht stellt in loser, nicht vollständig chronologischer und umfassender Weise Entscheidungsprozesse bis zur Fertigstellung von VICTOR dar. Dem Gesamtprozess liegt der übergeordnete Auftrag zugrunde, eine Dienstleistungsabteilung mit einer Forschungsabteilung zu ergänzen.