Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78018

DVR-Report 2/2021: Schwerpunktthema: Überholunfälle auf Landstraßen

Autoren
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

DVR-report 51 (2021) Nr. 2, 23 S., zahlr. B

Für den DVR-Report 2/2021 wurde bei den verkehrspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Bundestagsfraktionen nachgefragt, wie die Vision Zero von der künftigen Bundesregierung umgesetzt werden muss. Herausgekommen sind teilweise sehr unterschiedliche Herangehensweisen. Im Rahmen des DVR-Schwerpunktthemas "Verkehrssicherheit in ländlichen Räumen" werden in dieser Ausgabe Überholunfälle betrachtet. Sie ereignen sich zwar vergleichsweise selten, doch wenn es kracht, sind die Folgen häufig sehr dramatisch. Warum das so ist und welche Maßnahmen helfen können, Überholunfälle zu vermeiden, wurde im Top-Thema recherchiert. In seiner Kolumne verknüpft Prof. Dr. Dieter Müller dieses Mal die Themen Schrittgeschwindigkeit und verkehrsberuhigter Bereich. Was ist eigentlich Schrittgeschwindigkeit? Wie schnell darf man sich in verkehrsberuhigten Zonen mit einem Fahrzeug bewegen? Und wie wird Schrittgeschwindigkeit überwacht?