Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77810

Vergleich der rheologischen Eigenschaften auf Mikro- und Makroebene von Polymer- und Ausbauasphalt-modifizierten Asphaltbindemitteln (Orig. engl.: Comparing micro- and macro-level rheological properties of polymeric and reclaimed asphalt pavement-modified asphalt binders)

Autoren T. Bagchi
Z. Hossain
M.Z. Rahaman
G. Baumgardner
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 247-263, 13 B, 3 T, 50 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Das Verhalten von Straßenbefestigungen aus Asphalt ist unmittelbar von den rheologischen und mechanischen Eigenschaften der Asphaltbindemittel abhängig. Die daraus entstehenden häufigsten Schadensarten wie Ermüdungsrissbildung und Kornausbrüche sind überwiegend dem mikroskopischen zuzuordnen. Im Widerspruch dazu sind die gängigen Prüfverfahren wie DSR, MSCR, Direkter Zugversuch und BBR auf der makroskopischen Ebene anzusiedeln. In den im Bericht dargestellten Untersuchungen wurden die makro- und mikroskaligen mechanistischen Eigenschaften von Bindemitteln verglichen. Dazu wurde für die Mikroebene die Rasterkraftmikroskopie eingesetzt. Die Laboruntersuchungen wurden an nicht modifizierten Bitumen PG 64-22 aus 2 Provenienzen und analog an SBS-, PPA- und RAP-modifizierten Bitumen PG 70-22 und 76-22 durchgeführt. Die Ergebnisse werden ausführlich dargestellt. Es existieren deutliche Korrelationen.