Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77826

Deflexionen durch rollendes Rad im Vergleich zum Aufprall und ihre Anwendung bei der Bewertung von Straßenbefestigungen (Orig. engl.: Moving wheel versus impact deflections and their use in pavement evaluation)

Autoren D. Steele
H.S. Lee
C.A. Beckemeyer
T. Van
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 12, 2021, S. 293-305, 21 B, 2 T, 10 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

In Anbetracht der Erkennung der Bedeutung des strukturellen Zustands von Straßenbefestigungen wurden seit dem neuen Jahrtausend im Verkehr mitschwimmende Deflexionsmesssysteme (Traffic Speed Deflection Devices TSDDs) entwickelt. Die herkömmlichen Verfahren sind das Last-Lkw-System und das Falling Weight Deflectometer (FWD). Wegen der Inhärenz der Verfahren und der damit verbundenen Ergebnisdifferenzen wurden im Auftrag der U.S. Federal Highway Administration (FHWA) Vergleichsuntersuchungen zwischen einem der TSDDs, dem Rolling Wheel Deflectometer (RWD), und dem FWD durchgeführt. Dazu wurden Messungen an 21 Straßenabschnitten vorgenommen und die aufgezeichneten Einsenkungsmulden analysiert. Das Finite-Schichten- Programm ViscoWave kam dabei zur Anwendung. Die maßgebenden zurückgerechneten mechanischen Parameter differieren jeweils in Abhängigkeit von der Lasthöhe und dem Aufbau der Straßenbefestigung. Wegen der Inhärenz müssen hochwertige Programme zur Modellierung der RWD-Daten entwickelt werden, um dieses Verfahren netzweit einsetzen zu können.