Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77981

Bedeutung des Verkehrsmittelanteils für das Verständnis des ganzen Einflusses der Stadtform auf die zum Arbeitsplatz zurückgelegte Strecke (Orig. engl.: Importance of automobile mode share in understanding the full impact of urban form on work-based vehicle distance traveled)

Autoren Y.(L.) Xi
J. Allen
E.J. Miller
S. Farber
R. Keel
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 222-234, 4 B, 4 T, 41 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Die Zahl der zurückgelegten Fahrzeugkilometer (Vehicle Kilometers Traveled, VKT) wird in der kanadischen Regionalplanung häufig als Schlüsselindikator für die Nachhaltigkeit verwendet. Es wurden viele regionale Entwicklungspläne zur Verringerung der VKT bei Arbeitsfahrten vorgeschlagen, wobei der Schwerpunkt auf der Flächennutzungsentwicklung in Beschäftigungszentren lag. Trotz des potenziellen Einflusses der städtischen Form auf die Verringerung der VKT sind die Grundlagen, wie dies geschieht, nach wie vor unklar. In der Studie wurde die Beziehung zwischen Stadtform, VKT und Verkehrsmittelanteilen analysiert, indem die Pendlerströme in der Greater Toronto and Hamilton Area (GTHA) mithilfe eines Strukturgleichungsmodells untersucht werden. Das Modell belegt den erheblichen Einfluss der Stadtform auf die Verringerung der VKT; es zeigt jedoch, dass ein solcher Einfluss hauptsächlich durch die Verlagerung der Verkehrsmittel und nicht direkt durch die Verringerung der Fahrtstrecken entsteht. Dieses Modell wird dann verwendet, um einen regionalen Entwicklungsplan für die GTHA kritisch zu bewerten. Dabei wird festgestellt, dass Strategien, die sich ausschließlich auf die Erhöhung der Flächennutzungsdichte in den Beschäftigungszentren konzentrieren, die regionalen VKT wahrscheinlich nicht signifikant reduzieren werden, ohne auch die Abhängigkeit vom Auto im Berufsverkehr zu verringern. Daher wird empfohlen, dass nachhaltigere Reisealternativen für Arbeitnehmende in Beschäftigungszentren bereitgestellt werden sollten, um eine ausreichende Reduzierung der VKT zu erreichen.