Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 77961

Ein vorausschauendes Gruppeninstandhaltungsmodell für Brückennetze (Orig. engl.: Predictive group maintenance model for networks of bridges)

Autoren G. Hadjidemetriou
X. Xie
A.K. Parlikad
Sachgebiete 1.1 Organisation
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 4, 2020, S. 373-383, 5 B, 1 T, 31 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Jüngste Fortschritte bei der Überwachung und Vorhersage des Zustands von Infrastrukturen mithilfe von Sensortechnologien haben Forschende und Infrastruktureigentümer motiviert, die Vorteile einer vorausschauenden Instandhaltung als Alternative zur reaktiven Instandhaltung zu untersuchen. Die Anwendung der vorausschauenden Gruppeninstandhaltung für Mehrsystem-Mehrkomponentennetze (MSMCN) hat jedoch weder in der Literatur noch in der Praxis viel Aufmerksamkeit erhalten. In dem Beitrag wird ein Ansatz zur Priorisierung der Instandhaltung von MSMCN-Brückennetzen vorgestellt, der ein Verschlechterungsmodell für Komponenten mit Unsicherheit, ein Lebenszykluskostenmodell, ein Vorhersagemodell für den optimalen Instandhaltungszeitpunkt auf der Grundlage der letzten Inspektion, ein Gruppeninstandhaltungsmodell zur Reduzierung der Einrichtungskosten und ein Planungsmodell unter Berücksichtigung von Budgetbeschränkungen verwendet. Dieses Modell wurde auf ein Netz von 15 Brücken angewandt, das aus mehreren heterogenen Bauteilen besteht, und zeigte im Vergleich zum "Structures Investment Toolkit" ein Potenzial für eine erhebliche Senkung der Instandhaltungskosten, was die praktische Bedeutung des vorgestellten Ansatzes unterstreicht.