Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78153

Temporärer Gegenverkehr in Straßentunneln mit Richtungsbetrieb: Anforderungen, Risikobeurteilung und Lösungsansätze

Autoren W. Baltzer
C. Kluge
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

STUVA-Tagung 2021 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur: 24. bis 26. November 2021 - Langfassungen der Vorträge. Berlin: Ernst und Sohn, 2021 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 56) S. 430-436, 6 B, 2 T, 12 Q

Abweichungen vom Regelbetrieb in Straßentunneln infolge von Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie bei Fahrzeugpannen, Unfällen oder Bränden führen zu Sperrungen beziehungsweise Blockaden des Tunnels und damit zu Umfahrungsnotwendigkeiten. Umfahrungen sind aber in der Regel zum einen durch die grundsätzliche Überlastung der Netze oder zum anderen durch die Restrukturierung des oberirdischen Netzes nicht gegeben. Bei Richtungsverkehrstunneln bietet sich in Abhängigkeit von den örtlichen Randbedingungen als Lösung ein temporärer Gegenverkehrsbetrieb in einer Tunnelröhre an. Anforderungen für die Selbst- und Fremdrettung werden für diesen Betriebszustand aufgezeigt und einer qualitativen Risikobeurteilung unterzogen. An ausgeführten und geplanten Beispielen werden Lösungen im Kontext zu den örtlichen Randbedingungen erläutert. Einsatzbedingungen für die Zweckmäßigkeit einer solchen Maßnahme werden beschrieben, verbunden mit der Frage, welche Sicherheitsparameter im temporären Zustand beachtet werden müssen.