Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78144

Beziehung zwischen den Feldmoduli von Asphaltschichten unter Fahrzeugbelastung und den dynamischen Moduli unter Laborbelastung (Orig. engl.: Relating field moduli of asphalt mixture layer under vehicular loading and ist dynamic moduli under laboratory loading)

Autoren H. Cheng
L. Sun
R. Yang
Y. Zhang
L. Liu
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 2, 2022, S. 567-579, 12 B, 3 T, 37 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Bei der mechanistisch basierten Dimensionierung von Straßenbefestigungen aus Asphalt spielt der Elastizitätsmodul eine ausschlaggebende Rolle. Er wird üblicherweise aus den Ergebnissen von Laboruntersuchen ermittelt. Dabei werden unterschiedliche Methoden wie Einaxiale Zugfestigkeit (UT), Einaxiale Druckfestigkeit (UC), Indirekter Zugversuch (IDT) und 4-Punkt-Biegeversuch (4PB) verwendet. In der im Bericht vorgestellten Arbeit wird der Zusammenhang zwischen diesen Moduli und den In-situ-Moduli analysiert. Diese werden in Form einer Masterkurve charakterisiert. Es wurde exemplarisch eine Asphaltschicht mit 30 cm Dicke über zwei Schichten abgestufter Kies (35 und 20 cm) herangezogen. Die Labormethoden wurden mit verschiedenen Belastungsgrößen, -frequenzen und -zyklen angewendet. Die Ergebnisse der Labormethoden werden im Vergleich zueinander und jeweils im Vergleich zum Feldmodul dargestellt.