Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78039

Ressourcenschonendes Kaltrecycling von 100 Prozent Ausbauasphalt für verkehrsarme Straßen

Autoren C. Raab
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.2 Asphaltstraßen

Straße und Verkehr 108 (2022) Nr. 1-2, S. 36-43, 14 B

Durch die Anwendung einer 100 %-Recyclingtechnologie für Straßen mit geringer Verkehrsbelastung unter Verwendung von Ausbauasphalt bei Umgebungstemperatur, ohne Zugabe von neuem bitumenhaltigem Bindemittel oder anderen Komponenten, kann die derzeitige Recyclingrate weiter erhöht werden. Die Anwendung eines solchen Kaltrecyclingverfahrens war das Ziel des Projekts ORRAP (Optimal Recycling of Reclaimed Asphalts für low-traffic Pavements). Herzu wurde eine erfolgreiche schwedische Methode angepasst. Das Projekt umfasste umfangreiche Material- und Laboruntersuchungen, hier die Verdichtbarkeit (Marshallhammer und Gyrator) von kleinen sowie die Verdichtung und Spurbildungsprüfung (Spurbildungstester und MMLS3-Verkehrssimulator) von mittelgroßen Laborprobekörpern. Die Ergebnisse werden dargestellt und erläutert. Zusätzlich wird über den Bau der Schweizer Teststrecke (Verkehrsaufkommen 200 Fahrzeuge pro Tag) berichtet. Ein Jahr nach Fertigstellung zeigt die Strecke weder Spurrinnen noch sonstige Verformungen, trotz eines recht großen Schwerverkehrsanteils. Ebenso keine Risse oder andere Schäden. Als Ergebnis des ORRAP-Projekts wurde ein technischer Leitfaden für die Verwendung von Recycling-Asphaltbelag erstellt.