Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78170

Reallabor Hamburg: wir verändern Mobilität - Erkenntnisse des Reallabors Hamburg für eine digitale Mobilität von morgen

Autoren
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Hamburg: Reallabor Hamburg, 2021, 58 S., 42 B. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://reallab-hamburg.de/newsroom

Im Reallabor Hamburg wurde die digitale Mobilität von morgen im Hier und Jetzt einer deutschen Metropole erprobt. Entstanden sind übertragbare Erkenntnisse und Empfehlungen für Regionen und Kommunen zur Gestaltung einer zukünftigen Mobilität mithilfe digitaler Innovationen. Die gesellschaftliche Debatte zu digitalen Mobilitätsservices steht dabei im Zentrum, um wichtige Erkenntnisse darüber zu liefern, welche Ansätze sich in der Praxis bewähren. Das Reallabor Hamburg (RealLabHH) für digitale Mobilität ist hervorgegangen aus der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität (NPM). Als begleitendes Praxislabor lieferte das RealLabHH in acht Teilprojekten Antworten auf die Frage, ob und, wenn ja, wie digitale Mobilitätslösungen einen Beitrag dazu leisten können, kommunale Verkehrssysteme nachhaltiger, sicherer, komfortabler und zuverlässiger zu gestalten. Erprobt wurden Lösungen für den Personen- und den Warenverkehr im ländlichen Raum und im urbanen Zusammenhang. Zwei weitere Projektgruppen widmeten sich der Begleitforschung und Entwicklung einer Gesamtsimulation zur urbanen Mobilität 2030. Die vorbereitenden Arbeiten und die Identifikation der konkreten Projekte und Partner umfassten mehrere Monate, bis Anfang des Jahres 2020 die konsolidierte Gesamtvorhabenbeschreibung sowie die insgesamt 32 Teilvorhabenbeschreibungen der Projektpartner vorgelegt werden konnten. Die Übergabe der Zuwendungsbescheide erfolgte im Juni 2020.