Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78229

Anreicherung bestehender 3D-Datensätze von Zustandserfassungen zur Unterstützung der Kostenschätzung, der Projektplanung, des Entwurfs und der automatischen Maschinenführung (Orig. engl.: Enriching existing 3D pavement condition survey datasets to support paving project cost estimates, project planning, designs, and automated machine guidance)

Autoren R. Fox-Ivey
J. Laurent
B. Petitclerc
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 4, 2022, S. 637-648, 18 B, 2 T, 12 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Die Straßenbauverwaltungen der US-Bundesstaaten (DOTs) führen üblicherweise jährliche Zustandserfassungen durch, deren Ergebnisse eine wesentliche Grundlage für Pavement Management Systeme (PMS) sind. Dabei werden mittels Software Modelle erstellt, die ermitteln, welche Straßenabschnitte erhalten werden müssen und welche Art der Erhaltung angebracht ist. Die Datenerfassung erfolgt überwiegend mit schnellfahrenden 3D-Laser-Systemen (Lasertriangulationssysteme). Allerdings werden die Höhenpunkte der Straße von Geodätenteams gemessen. Dieses Verfahren wird als präzise angesehen, ist aber sehr zeit- und personalintensiv. In den im Bericht dargestellten Untersuchungen wird deshalb ein Modell entwickelt, mit dem die Daten aus Zustandserfassungen unmittelbar um Straßenhöhendaten angereichert werden können. Die Systemkonfiguration und -kalibrierung werden beschrieben. Einzelheiten der Datenerfassung und -verarbeitung werden analysiert und vorgestellt. Resümierend stellen die Autoren heraus, dass mit dem entwickelten Modell ein zeit- und kostensparendes Verfahren erreicht wurde.