Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78209

Adaptive Leitsysteme zum Schutz von Brückenbauwerken

Autoren P.-A. Klee
D. Kemper
M. Schwalm
K. Weltring
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Straßenverkehrstechnik 66 (2022) Nr. 6, S. 441-447, 8 B, zahlr. Q

Im Rahmen des durch das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekts "Brückenwächter" wurde zur Sperrung von Brückenbauwerken ein Sperr- und Umleitungskonzept entwickelt, welches die Anweisung der Sperrung durch die personalisierte Ansprache der Verkehrsteilnehmer übermittelt. Mit der durchgeführten Studie unter Realbedingungen konnte aufgezeigt werden, dass durch solch eine personalisierte Ansprache der Verkehrsteilnehmer die Befolgung der Anweisung signifikant erhöht werden kann. Des Weiteren wurde im Rahmen der durchgeführten Studie im Fahrsimulator überprüft, ob solch eine personalisierte Ansprache ein Ablenkungspotenzial bei den Verkehrsteilnehmern erwirkt. Mit dem gewählten Versuchsdesign und dem vorliegenden Datensatz konnte andererseits ein Ablenkungspotenzial nicht nachgewiesen werden. Mit dem System Brückenwächter kann demnach ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung des Lasteintrags in das Brückenbauwerk geleistet werden. Das System kann als kurzfristige Maßnahme eingesetzt werden, damit wertvolle Zeit zur Sanierung oder zum Neubau gewonnen werden kann.