Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78433

Untersuchung der morphologischen Eigenschaften von groben Gesteinskörnungen mithilfe der Digitalen Bildverarbeitung (Orig. engl.: Research on morphological characteristics of coarse aggregates based on image processing)

Autoren R. Jiang
X. Zhou
M. Ran
Z. Zhao
Y. Yan
J. Guan
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Green and Intelligent Technologies for Sustainable and Smart Asphalt Pavements: Proceedings of the 5th International Symposium on Frontiers of Road and Airport Engineering (IFRAE 2021), 12-14 July 2021, Delft, The Netherlands. Boca Raton u. a.: CRC Press, 2022, S. 641-647, 9 B, 2 T, zahlr. Q

Der Aufwand für Erhaltungsmaßnahmen belastet zunehmend die Budgets der Straßenbauverwaltungen. Deshalb ist es wichtig, für die verschiedenen Maßnahmen optimierte Materialien zu verwenden. Ein großer Beitrag kann dabei von den groben Gesteinskörnungen geleistet werden, die einen Masseanteil von 50 bis 80 % am Asphaltmischgut besitzen und einen erheblichen Einfluss auf das Verhalten von Straßenbefestigungen haben. Ziel der im Bericht dargestellten Untersuchungen war, die morphologischen Charakteristika mittels digitaler Bildverarbeitung zu beschreiben. Die übergeordneten Charakteristika sind Form, Kantigkeit und Textur. Bei der Form wurden insbesondere die Rundheit, die Winkligkeit, die Rechtwinkligkeit, die Nadelähnlichkeit und die Abmessungen der langen und kurzen Achse betrachtet. Für die Digitale Bildverarbeitung wurden diese Parameter in den Untersuchungen jeweils variiert. Die Autoren resümieren, dass mit der digitalen Bildverarbeitung die charakteristischen morphologischen Parameter von groben Gesteinskörnungen schnell und präzise ermittelt werden können.