Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78320

Nähte und Fugen – Theorie und Praxis

Autoren M. Buchegger
R. Cetinkaya
Sachgebiete 9.11 Fugenverguss, Fugeneinlagen
11.2 Asphaltstraßen

Gestrata Journal (2022) Nr. 161, S. 4-8, 5 B, 5 Q

Asphaltschichten werden abschnittsweise sowie in einzelnen Bahnen eingebaut. Hierbei entstehen Anschlüsse beispielsweise zu anderen Asphaltschichten, Randbebauungen oder Entwässerungseinrichtungen, deren Abdichtung für die Dauerhaftigkeit der Asphaltbefestigung unerlässlich ist. Im Beitrag wird zunächst auf zu erwartende Schäden infolge Wasser- und Luftsauerstoffeintritt bei unzureichender Abdichtung und auf den zugrundeliegenden Schadensmechanismus eingegangen. Die Vorgaben des gültigen Regelwerks in Deutschland und Österreich sowie Unterschiede bei der Verwendung von Fugenmassen oder Fugenbändern werden dargestellt und die Ausführung von Nähten erläutert. Im Weiteren werden die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Studie zur Thematik "Experimentelle und theoretische Analyse zur Wasserdurchlässigkeit von Fugen in der Asphaltbauweise" dargestellt. Resümierend wird die hohe Bedeutung einer besonderen Sorgfalt bei der Ausführung von Anschlüssen betont.