Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78325

Nachhaltigkeit durch hohe RC-Quoten: Einsatz eines Rejuvenators bei der Erneuerung der Deckschicht auf der K 6 Hützel im Landkreis Heidekreis

Autoren E. Rudi
F. Stephan
J.C. Arnold
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
9.1 Bitumen, Asphalt
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Straße und Autobahn 73 (2022) Nr. 7, S. 585-595, 14 B, 7 T, 9 Q

Die Wiederverwendung von Asphalt leistet seit 40 Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Asphaltbauweise, denn wie kaum ein anderes Baumaterial kann der Baustoff Asphalt nahezu vollständig wiederverwendet werden. Der Landkreis Heidekreis hat sich diesem wichtigen Thema angenommen und unter ausdrücklicher Berücksichtigung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes die Deckschichtsanierung der Kreisstraße 6 bei Hützel umgesetzt. Dabei wurde die Nachhaltigkeit durch den Einsatz des Rejuvenators VIATOP plus RC erzielt, denn so konnte die Zugabemenge an Asphaltgranulat erhöht werden. Neben Bitumenuntersuchungen wurden auch Performance-Prüfungen am Asphalt durchgeführt. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Performance-Eigenschaften des AC 8 D N mit 20 % Asphaltgranulat ohne Rejuvenator und des AC 8 D N mit 40 % Asphaltgranulat und Rejuvenator vergleichbar waren. Beim Kälteverhalten konnte sogar ein positiver Einfluss des Rejuvenators festgestellt werden. Insgesamt konnte im Rahmen dieser Baumaßnahme gezeigt werden, dass Rejuvenatoren ein geeignetes Mittel sind, um die Zugaberaten von Asphaltgranulat zu erhöhen beziehungsweise auch Asphaltgranulat mit stark gealtertem Bitumen wiedereinzusetzen, ohne Kompromisse bezüglich der resultierenden Qualität eingehen zu müssen.