Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78303

Mobilitätsmonitor Nr. 14 - Mai 2022

Autoren C. Scherf
M. Bösl
J. Emmerich
A. Knie
R. Oehme
L. Ruhrort
W. Schade
T. Schmidt
M. Streif
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Internationales Verkehrswesen 74 (2022) Nr. 2, S. 46-49, 6 B, 10 Q

Der halbjährliche Monitor von WZB und M-Five erfasst klimafreundliche Mobilität in deutschen Städten. Im Fokus stehen Indikatoren der Verkehrswende im Hinblick auf Alternativen zu Privatautos mit Verbrennungsmotor. Die Ausgabe 2/2022 umfasst die Fahrgastentwicklung im ÖPNV sowie das Sharing-Angebot in Städten und Umlandgemeinden. Zudem werden Bestand und Neuzulassungen elektrischer Pkw sowie der Aufbau von Ladeinfrastruktur dargestellt. Pro Ausgabe werden bis zu zehn Städte betrachtet. Sie haben jeweils eine Einwohnerzahl von knapp 0,6 bis 3,6 Millionen und zusammen über 11 Millionen Menschen beziehungsweise
etwa 14 % der deutschen Gesamtbevölkerung. Für die Analysen wurde je nach Datenlage und Darstellungsart eine Auswahl getroffen. Ergänzend zu den vorherigen Ausgaben (IV 2/2021, 4/2021) wurden die Zeitreihen der Fahrgastentwicklung im ÖPNV fortgesetzt.