Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78466

Braucht eine moderne Fahrgastzählung KI? Erste Erfahrungen, Nutzenbewertung und Potenziale im Umgang mit KI-basierten Zählalgorithmen in der Personen- und Objektzählung

Autoren J. Sablatnig
M. Siebert
R.D. Shirazi
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 28-30, 4 B, 1 Q

Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) können AFZ-Systeme deutlich an Qualität hinzugewinnen. Im Zuge großer Erfolge von KI-Algorithmen in der visuellen Datenverarbeitung hat die Interautomation Deutschland GmbH den NAPC entwickelt, welcher klassische AFZ-Systeme bei weitem übertrifft. Das Verfahren ist skalierbar, sodass es sowohl auf Bestandssystemen noch lauffähig ist als auch moderne Hochleistungsplattformen ideal nutzen kann. Zusammen mit dem eigens entwickelten bahnzugelassenen Bordrechner der Interautomation auf NVIDIA Jetson™ Nano/Xavier NX Basis, der DLU, können besonders hohe Zählgenauigkeiten erreicht werden. Auf diese Weise sind auch präzise Objektzählungen von Fahrrädern realisierbar, welche mit klassischen AFZ-Systemen nicht möglich sind.