Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78565

Wahlkampfthema Bus und Bahn: Einfluss auf die Wahlentscheidung

Autoren B. Rosenbusch
M. Albrecht
H. Krietemeyer
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 40 (2022) Nr. 6, S. 40-45, 9 B

Eine wesentliche Aufgabe von Verkehrsverbünden ist die Politikberatung – sei es zu verkehrlichen, tariflichen oder eben auch zu verkehrspolitischen Themen. Gerade auf kommunaler Ebene spielen verkehrliche Themen in der und für die Politik eine große Rolle, da ein Großteil des Verkehrs regional entsteht und auch regional beeinflusst werden kann. Aus diesem Grund sind verkehrliche Themen auch für die Kommunalpolitik wichtig, sowohl in laufenden Legislaturperioden, um die Kommunen lebenswerter zu machen, als auch in Wahlkampfzeiten. Umso wichtiger ist es, die Bedeutung und Wirkung der von der Politik im Wahlkampf gesetzten Themen für die Bevölkerung und ihren Einfluss auf die Wahlentscheidung von Bürgern zu untersuchen. Für die MVV GmbH war es, vor dem Hintergrund der zuvor beschriebenen Aufgabe der Politikberatung, wichtig zu erfahren, wie, neben den Fahrgästen, vor allem auch die Wähler verkehrspolitische Themen beurteilen. Daher wurde zur Kommunalwahl 2020 eine Wählerbefragung beauftragt, die sich auf die Wahlbevölkerung ab 18 Jahren im MVV-Raum bezog. Dabei wurden Wähler sowohl in der Landeshauptstadt München als auch in den acht Verbundlandkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, München und Starnberg befragt. Heraus kam: Wahlen werden stark durch Personen, Sympathie und auch durch Traditionen gewonnen. Bei Parteien, die bisher nicht als Volksparteien geführt werden, sind eher spezifische Themen der Wähler entscheidend. Neben "Wohnen und Sicherheit" ist die "Verkehrspolitik" eines der wichtigsten kommunalen Themen. Bei der finalen Wahlentscheidung geht sie aber bei fast allen Parteien als Einzelthema eher unter, zugunsten des Wahlprogramms oder der Spitzenkandidaten. Im Sinne der Politikberatung als Aufgabe einer Verbundgesellschaft ist es wichtig, dass sich die Politik hier zu Lasten einzelner Themen immer auf gesamthafte, raumübergreifende Lösungen fokussiert.