Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78391

Umgang mit Unsicherheiten in deutschen Umweltverträglichkeitsprüfungen – eine Fallstudienanalyse

Autoren A. Barth
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-report 36 (2022) Nr. 1, S. 3-9, 1 B, 5 T, zahlr. Q

Der Artikel beschreibt den Umgang mit Unsicherheit in deutschen Umweltverträglichkeitsprüfungen anhand einer Fallstudienanalyse, für die in einem ersten Schritt eine Stichprobe von 52 Umweltverträglichkeitsprüfungen gezogen wurde. In einem zweiten Schritt wurden die UVP-Berichte aus sechs Fallstudien mithilfe eines Analysekonzepts vertieft untersucht, das die Analyseebenen "Grad der Offenlegung", "Typisierung", "Grad der Unsicherheit" sowie "Handlungsstrategien" umfasst. Es zeigte sich unter anderem, dass Unsicherheiten in den betrachteten UVP-Berichten meistens nicht oder nur indirekt offengelegt werden. Bei rund einem Drittel der insgesamt identifizierten Unsicherheiten konnte zudem keine Handlungsstrategie, zum Beispiel zur Reduzierung der Unsicherheit, identifiziert werden.