Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78333

Eine flächendeckende Mobilitätsservice-Garantie für Österreich: mögliche Gestaltungsszenarien und Implikationen (Orig. engl.: A nationwide mobility service guarantee for Austria: possible design scenarios and implications)

Autoren B. Laa
T. Shibayama
T. Brezina
S. Schönfelder
D. Damjanovic
E. Szalai
M. Hammel
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

European Transport Research Review 14 (2022) Nr. 25, 11 S., 2 B, 2 T, 47 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://doi.org/10.1186/s12544-022-00550-5

Es wird in der Studie eine Skizze für eine landesweite "Mobilitätsservice-Garantie" (MSG) für Österreich präsentiert. Der Ansatz folgt einem neuen Paradigma, weg von einer autozentrierten Verkehrspolitik und -planung und hin zu einem umfassenden Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln. Ergänzt wird der Ansatz durch die Bereitstellung von bedarfsgerechten Verkehrsdienstleistungen und die Forderung von Carsharing sowie aktiver Mobilität. Diese Kombination sollte eine wirksame Alternative zur Nutzung von Privatfahrzeugen darstellen. Das Ziel der Studie ist es, eine konkrete Definition einer flächendeckenden MSG im österreichischen Kontext sowie mögliche Gestaltungsszenarien zu entwickeln. Folgende Methoden wurden verwendet: Es wurde ein mehrdimensionaler Ansatz gewählt, der eine Literaturrecherche zu bestehenden Konzepten von Mobilitätsgarantien, eine Analyse von Sekundardaten zum aktuellen Mobilitätsverhalten und zum öffentlichen Verkehrsangebot sowie die Durchführung von Stakeholder-Workshops umfasst. Als Ergebnis werden mögliche Szenarien für eine landesweite MSG mit unterschiedlichen Maximalabständen zu Haltestellen des öffentlichen Verkehrs und Mindesttaktzeiten präsentiert. Die Grenzen der MSG in Bezug auf die räumliche, zeitliche und modale Abdeckung sowie die Frage, wie eine solche Garantie in das bestehende Rechtssystem eingebettet werden könnte, werden diskutiert. Eine landesweite MSG könnte ein wichtiges Element einer nachhaltigen Verkehrspolitik sein, das in eine umfassendere Strategie der Infrastruktur- und Dienstleistungsgestaltung sowie der Nachfragesteuerung eingebettet werden sollte.