Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78392

Merkblatt zur Anlage von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen an Straßen: M AQ (Ausgabe 2022)

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Köln: FGSV Verlag, 2022, 106 S., 55 B, 12 T, Anhang, USB-Stick (Hrsg.: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen) (FGSV 261) (R 2, Regelwerke). - ISBN 978-3-866446-334-1. - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/m-aq

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat nun mit einer neuen Ausgabe 2022 das "Merkblatt zur Anlage von Querungshilfen für Tiere und zur Vernetzung von Lebensräumen an Straßen" (M AQ) herausgegeben. Es ersetzt das gleichnamige Merkblatt aus dem Jahr 2008 und hat das "Merkblatt zum Amphibienschutz an Straßen“ (MAmS), Ausgabe 2000 des damaligen BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) mit einbezogen. Inhalt des Merkblatts sind Regelungen und Hinweise zur Planung, Ausführung, Unterhaltung und Kontrolle sowie zur Anbindung der Querungshilfen an die Strukturen im näheren und weiteren Umfeld. Das Merkblatt ist so strukturiert, dass zuerst allgemeine Anforderungen an Querungshilfen aufgeführt werden. Hieran schließen Standardlösungen zur Vernetzung von Lebensräumen, gefolgt von Erläuterungen zu den Ansprüchen bestimmter Arten/Artengruppen an Querungshilfen an. Das Merkblatt besteht aus regelnden Inhalten sowie einem Anhang. Dieser setzt sich zusammen aus: Anhang 1: Kommentiertes Maßnahmenblatt LBP (Landschaftspflegerische Begleitplanung) für Querungshilfen, Anhang 2: Kommentiertes Maßnahmenblatt für LAP (Landschaftspflegerische Ausführungsplanung) Querungshilfen, Anhang 3: Kommentiertes Pflegeblatt für Querungshilfen und Anhang 4: weiterführende Erläuterungen zu einzelnen Abschnitten des Merkblatts. Die ausklappbare Legende zu den Abbildungen befindet sich am Ende des vorliegenden Merkblatts. Anhang 4 ist aufgrund der Zusammenführung des M AQ und MAmS entstanden, um die Inhalte des MAmS zur Ökologie von Amphibien in kompakter Form zu erhalten. Die amphibienbezogenen Texte sind aktualisiert und ergänzt worden. Analog ist der Anhang 4 um weiterführende Informationen zu verschiedenen Tiergruppen sowie um Erläuterungen zu einzelnen Abschnitten des M AQ erweitert worden. Zur besseren Nachvollziehbarkeit entspricht der Anhang 4 im Aufbau der Struktur des M AQ, auch wenn nicht alle Unterabschnitte mit ergänzenden Erläuterungen hinterlegt sind.