Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78533

Was die Eigenschaften von Asphaltgranulat beeinflusst

Autoren M. Zaumanis
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Asphalt & Bitumen 8 (2022) Nr. 5, S. 14-19, 11 B, 4 Q

Ausgehend von dem Zusammenhang, dass die Eigenschaften von Asphaltgranulat darüber entscheiden, welche Menge dem neuen Asphaltmischgut zugegeben werden darf, beschäftigt sich der Beitrag mit den Ergebnissen mehrerer Untersuchungen zur Gewinnung und zur Aufbereitung von Asphaltgranulat. Die Bewertung erfolgt über drei Indizes zur Zerkleinerung, zur Füllerzunahme sowie zur Größe der Gesteinsagglomerationen. Umfangreiche Untersuchungen wurden zum Einfluss des Fräsens durchgeführt mit den wesentlichen Ergebnissen, dass bei geringerer Fräsgeschwindigkeit und -tiefe das Ziel des Erhaltens der ursprünglichen Sieblinie und somit die Vermeidung einer Füllerzunahme sowie von Gesteinsagglomerationen erreicht wird. Ziel einer anderen Untersuchung war es, sehr inhomogenes Material (in situ) auf einfachem Weg zu homogenisieren, mit dem Ergebnis, dass bereits die Durchmischung von gefrästem Ausbauasphalt mittels eines Baggers zur Verbesserung der Homogenität führt, sodass höhere Zugaberaten möglich wären. Untersuchungen zur Zerkleinerung von Ausbauasphalt zeigten Unterschiede je nach verwendetem Brecher sowie bei unterschiedlicher Herkunft des Asphaltgranulats. Hier ergeben sich Möglichkeiten, die resultierende Sieblinie zu optimieren. Dazu können die drei Indizes (zusammen englisch als CBF-Indizes bezeichnet) herangezogen werden.