Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78729

Einbindung autonomer Fahrzeuge in das traditionelle Vier-Stufen-Modell (Orig. engl.: Incorporating autonomous vehicles in the traditional four-step model)

Autoren F.F. Dias
G.S. Nair
N. Ruíz-Juri
C.R. Bhat
A. Mirzaei
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle
6.7.2 Verkehrsbeeinflussung außerorts, Verkehrsmanagement, Fahrerassistenzsysteme

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2674, H. 7, 2020, S. 348-360, 4 B, 3 T, 40 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Automatisierte Fahrzeuge sind eine konkrete Möglichkeit für die nahe Zukunft. Da automatisierte Fahrzeuge einen Paradigmenwechsel im Verkehrswesen bewirken können, müssen Verkehrsmodelle entsprechend aktualisiert werden, um die Entwicklungen durch automatisierte Fahrzeuge im Rahmen der Planung berücksichtigen zu können. In diesem Zusammenhang kann die Verwendung von Modellen angesichts der Ungewissheit in Bezug auf die Nutzung und den Einsatz von automatisierten Fahrzeugen eine Herausforderung darstellen. In diesem Dokument werden allgemeine Rahmenbedingungen vorgestellt, welches ein Vier-Stufen-Modell erweitert um auch automatisierte Fahrzeuge zu berücksichtigen. Die Erweiterung wird am Modell des North Central Texas Council of Governments getestet. Es wird ein Modul für den automatisierten Fahrzeugbesitz und exogene Parameter erstellt, welches die Änderungen in den Reiseentscheidungen und die Auswirkungen auf das Verkehrsnetz berücksichtigt. Es werden fünf unterschiedliche Szenearien mit unterschiedlichen Annahmen zu den Auswirkungen vorgestellt.