Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78749

Kalibrierung von mechanistisch-empirischen Schadensmodellen für flexible Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Calibration of mechanistic-empirical flexible pavement damage models)

Autoren A.T. Papagiannakis
E. Alrashydah
A. Masad
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Innovations in Road, Railway and Airfield Bearing Capacity: Proceedings of the Eleventh International Conference on the Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields (BCRRA 2022), 28-30 June, 2022, Trondheim, Norway, Volume 3. - Leiden: CRC Press, 2022, S. 77-86, 5 B, 6 T, 9 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://www.taylorfrancis.com/books/9781003222910

Das TxME ist ein System zur mechanistisch-empirischen Analyse von flexiblen Fahrbahnbefestigungen. Es wurde für das TxDOT entwickelt und hat Ähnlichkeiten mit dem AASHTOware Pavement Mechanistic-Empirical Design (PMED). Die Schadensfunktionen unterscheiden sich allerdings. Das TxME prognostiziert über die Lebenszeit Schädigungen bei gegebenen Material- und Klimaeigenschaften und Verkehrsbelastungen. Ziel der Untersuchungen war die Ermittlung einer präzisen Methode zur Kalibrierung und Validierung der Schadensfunktionen im TxME. Dieses beinhaltet Modelle für Spurrinnenbildung, Bottom-up-Rissbildung und Bildung von Querrissen. Die Modelle werden beschrieben. Das notwendige In-situ-Verhalten wurde aus der Datenbank Texas Long Term Pavement Performance (LTPP) und der Datenbank Data Storage System (DSS) des TxDOT entnommen. Die Erfassungsfehler werden durch das System Analysis of Variance (ANOVA) ermittelt. Es wird resümiert, dass die Kalibrierung im Allgemeinen zu signifikanten Verbesserungen der Anpassungsqualität führte.