Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 78745

Verhalten von Asphaltmischgütern mit recyceltem Postconsumer-Kunststoff unter Verwendung einer ausgewogenen Mischung und des Trockenprozesses (Orig. engl.: Performance of asphalt mixes containing post consumer recycled plastic using balanced mix design approach and dry process)

Autoren S. Ghos
C.R. Sumter
P. Cancino Arevalo
S.A. Ali
M. Zaman
K.R. Hobson
G. Kalicki
D. Metzer
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 9, 2022, S. 720-732, 10 B, 4 T, 48 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

In den letzten 20 Jahren hat weltweit die Verwendung von Recyclingstoffen in Asphaltmischgütern in starkem Maß zugenommen. Die Motivation dafür ist gestiegenes Umweltbewusstsein und die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den Recyclingstoffen gehören Ausbauasphalt (RAP), Asphaltschindeln (RAS), Gummi (GTR) und post-industrieller Kunststoff (PCR). In der Studie wurde das Verhalten von Asphaltmischgut mit PCR untersucht. Für die erforderlichen Laboruntersuchungen wurde als Basis ein Asphalt mit 9,5 mm Größtkorn und Bitumen PG 64-22 eingesetzt. Es wurden Probekörper mit 2 Kunststoffsorten und 3 verschiedenen PCR-Anteilen (0,25; 0,50 und 1,00 M.-%) hergestellt. Die Einarbeitung des Kunststoffs erfolgte im Trockenverfahren. Die volumetrischen Eigenschaften wurden bestimmt. Außerdem wurden die Proben dem Indirekten Zugversuch und dem Hamburger Spurbildungstest unterworfen. Der Widerstand gegen Spurrinnenbildung verbesserte sich durch die PCR-Zugabe. Die Zugabe bei Raumtemperatur ist möglich.