Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79075

Überprüfung von Methoden und Techniken zur Bewertung von Tunnelbrandschäden (Orig. engl.: Review of tunnel fire damage assessment methods and technique)

Autoren N. Hua
N. Elhami-Khorasami
A. Tessari
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2675, H. 5, 2021, S. 279-290, 1 B, 4 T, 46 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: http://journals.sagepub.com/home/trr

Größere Brände in Tunneln können katastrophale Folgen haben, darunter den Verlust von Menschenleben, Sachschäden und langfristige Betriebsunterbrechungen. Der rasche Anstieg der Gastemperatur von über 1 000 °C in einem engen Tunnelraum sowie die lange Branddauer aufgrund des eingeschränkten Zugangs für Rettungskräfte erfordern besondere Überlegungen bei der Bewertung der baulichen Reaktion auf einen Brand. Obwohl die Stabilität des Tunnels in den meisten Fällen nicht in Frage gestellt wird, werden nach größeren Brandereignissen schwere Schäden an der Betonauskleidung beobachtet. Der Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die Bewertungsmethoden und -techniken für Brandschäden in Betonauskleidungen von Tunneln, einschließlich Anleitungen zur Bestimmung von Brandszenarien, Betonabplatzungen und Tunnelsicherheit auf der Grundlage bestehender Vorschriften und Richtlinien, Experimente und numerischer Modelle. Auf der Grundlage des Berichts wird die Notwendigkeit der Entwicklung relevanter Richtlinien hervorgehoben, die Wissenslücken in der bestehenden Forschung werden identifiziert und zukünftige Forschungsrichtungen werden vorgeschlagen.