Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79248

Vergleich struktureller Charakterisierungsmethoden additivmodifizierter Asphalte (Orig. engl.: Comparison of relative structural characterization methods for additive-modified asphalt mixtures)

Autoren D.H. Timm
F. Yin
N. Tran
M. Foshee
C. Rodezno
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
11.2 Asphaltstraßen
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2676, H. 11, 2022, S. 676-688, 17 B, 2 T, 23 Q. - Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr

Die Anwendung von Additiven in Asphaltbefestigungen war in der Vergangenheit durch jahrelange Tests und Evaluierungen geprägt. Das National Center for Asphalt Technology Test Track initiierte ein im Jahr 2021 durchgeführtes Projekt im Maßstab "full-scale" zum Bau von Fahrbahntestabschnitten in Originalgröße, die mit mehreren Asphaltadditiven modifiziert wurden. Zu diesen Additiven gehörten unter anderen recycelter Reifenkautschuk, recycelte Kunststoffe, reaktive Polymere und Aramidfasern. Auf Grundlage von Labortests und numerischen Strukturanalysen im Vorfeld zur Umsetzung des Projekts wurden Additive für den Einsatz im Großmaßstab identifiziert. Innerhalb des Artikels wird maßgebend die Performance-Eigenschaft Ermüdung berücksichtigt, sowohl im Labor gemäß AASHTO TP 133-19 als auch innerhalb der Strukturanalyse mittels der Softwarepakete FlexPAVE und WESLEA.