Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 79331

München radelt: Report 2022/2023

Autoren C. Escher
K. Lange
F. Müller
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
0.4 Tätigkeitsberichte

München: Landeshauptstadt München, Mobilitätsreferat, 2023, 35 S., zahlr. B

Der Report beschreibt mit zahlreichen Daten, Grafiken und Fotos in anschaulicher Form die Anstrengungen der Stadt in den vergangenen Jahren zur weiteren Förderung des Radverkehrs in München. Dazu haben auch ein Radentscheid sowie ein Bürgerbegehren von 2019 beigetragen, das einen Radring mit ausreichend breiten Radwegen um die Altstadt vorsieht. Neben der Realisierung von zahlreichen Einzelmaßnahmen im Radwegenetz der Stadt mit 860 km Länge und 85 km Radfahrstreifen wurden über die Hälfte der Einbahnstraßen für den Radverkehr geöffnet und mehr als 90 Fahrradstraßen mit einer Gesamtlänge von 42 km eingerichtet. Ziel der Stadt München ist es, den Radverkehrsanteil an allen Wegen und Fahrten von 18 % im Jahr 2017 auf 25 % im Jahr 2025 zu steigern. Den Abschluss der informativen Broschüre bildet ein Interview mit den Leitern der in Hamburg und München für die Verkehrs- und Mobilitätswende zuständigen Behörden.