Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße

Notice: Only variables should be passed by reference in /var/www/clients/client26/web109/web/src/Plugin/dokstrasse/FrontendPage.php on line 349
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 81644

Rücksicht nehmen: Neue Regeln – neue Gefahren

Autoren A. Thierauf-Emberger
W. Fastenmeier
M. Graw
B. Kirschbaum
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
0.3 Tagungen, Ausstellungen

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 71 (2025) Nr. 2, S. 55

Mit der Ausgabe April 2025 der ZVS – Zeitschrift für Verkehrssicherheit liegt wieder ein weiterer Tagungsband zu einem Gemeinsamen Symposium von DGVM und DGVP als Themenheft vor. Unter dem Titel "Rücksicht nehmen: Neue Regeln – neue Gefahren“ wurde in Freiburg im Breisgau in großer Runde aus dem gesamten deutschsprachigen Raum viel Wissen und Erfahrungen ausgetauscht, gleichzeitig aber auch Kontakte geknüpft und gepflegt. Erneut spielten die Auswirkungen des neuen Cannabisgesetzes auf das Verkehrsrecht in Deutschland und die sogenannte "Cannabislegalisierung" eine große Rolle, aber auch die Zusammenhänge von Krankheiten, Alter und Fahreignung sowie die Wirksamkeit von Sanktionen im Straßenverkehr und schließlich auch Verkehrskultur und Führerscheinrichtlinie bildeten Schwerpunkte. Alle Themen haben gemeinsam, dass der Mensch trotz des tatsächlichen oder vermeintlichen technischen Fortschritts auch weiterhin Dreh- und Angelpunkt in der Verkehrssicherheitsarbeit sein wird. Dazu braucht es künftig eher mehr Verkehrspsychologie und Verkehrsmedizin als weniger. Auch in Freiburg zeigte sich, wie wichtig die Zusammenarbeit von Verkehrspsychologie und Verkehrsmedizin für die Verkehrssicherheit ist und welch hohen Stellenwert das jährliche Gemeinsame Symposium im gesamten deutschsprachigen Raum genießt. Veröffentlicht sind im Heft die Vorträge der sechs Blocks, der drei Workshops und die Beiträge der Postersitzungen.