Detailergebnis zu DOK-Nr. 81430
Einfluss der Steifigkeit des Straßenaufbaus auf die Messergebnisse von Traffic Speed Deflectometer Messungen (Orig. engl.: Impact of pavement stiffness on performance of traffic speed deflection measurements)
Autoren |
M. Beizaei S. Rocha C. Tirado S. Nazarian G. Rada |
---|---|
Sachgebiete |
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen |
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2678, H. 10, 2024, S. 1497-1507, 11 B, 1 T, 17 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
Die Studie untersucht Tragfähigkeitsergebnisse bei verschiedenen Messgeschwindigkeiten und unterschiedlichen Steifigkeitszuständen mit im Straßenaufbau verbauten Geophonen. Dazu wurden sechs verschiedene Straßenabschnitte mit unterschiedlichen Straßenaufbauten (Asphalt- und Betonbauweise) verwendet. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Traffic Speed Deflectometer (TSD) Messungen bei flexiblen Belägen zuverlässiger sind als bei steiferen Belägen. Zudem lässt sich laut der Autoren ableiten, dass die Genauigkeit der TSD-Daten mit zunehmender Steifigkeit und Geschwindigkeit abnimmt. Die Präzision der Messungen variiert ebenfalls je nach Straßenaufbau und Fahrzeuggeschwindigkeit. Insgesamt zeigt die Studie, dass TSDs nützlich sind, aber ihre Genauigkeit und Präzision durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.