Detailergebnis zu DOK-Nr. 81427
Zeitabhängige Freisetzung von Salzen aus Asphaltbelägen, die eisbefreiende Zusätze enthalten (Orig. engl.: Time Dependent Release of Salts From Asphalt Pavement Containing Anti-Icer Additives)
Autoren |
S. Koefod |
---|---|
Sachgebiete |
11.2 Asphaltstraßen 16.4 Winterdienst 0.8 Forschung und Entwicklung |
Transportation Research Record: Journal of the Transportation Research Board Vol. 2677, H. 9, 2023, S. 631-638, 7 B, 1 T, 16 Q. − Online-Ressource: verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/home/trr
In einer Laboruntersuchung von eisbefreienden Asphaltbelägen (anti-icing asphalt pavement, AIAP) mit Salzspeicheradditiven (salt storage additives, SSA) wurden die Auswirkungen der Belagsdicke, der Asphaltqualität und der Chlorsalzzusammensetzung auf das Salzfreisetzungsverhalten durch simulierte Niederschlagswaschzyklen untersucht. Die Masse der Salzfreisetzung bei wiederholten Waschzyklen über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren wurde analytisch quantifiziert und mit typischen NaCl-Sole-Austragsraten verglichen. In Übereinstimmung mit früheren Studien wurde festgestellt, dass sich das AIAP nach einer anfänglich hohen Salzfreisetzung auf eine annähernd gleichmäßige, wenn auch allmählich abnehmende Salzfreisetzung einstellt und eine allmählich zunehmende Regenerationszeit zwischen den Niederschlagsereignissen benötigt wird, um wieder ein effektives Streusalzniveau an der Oberfläche zu erreichen. Bei ausreichender Regenerationszeit waren die AIAP-Proben in diesen Tests in der Lage, über einen längeren Zeitraum Salz freizusetzen, das einer Menge von 20 Gallonen NaCl-Sole (ca. 72 Liter) pro Fahrbahnmeile entspricht. Es wurde festgestellt, dass eine Fahrbahndicke zwischen 0,625 und 1,25 Zoll (ca. 1,6 und 3,2 cm) und eine Asphaltbindemittelqualität zwischen 58-28 und 64-22 keine oder nur geringe Auswirkungen auf das Salzabgabeverhalten von AIAP haben. Dies deutet darauf hin, dass man beim Anwenden innerhalb dieser Bereiche flexibel vorgehen kann. Das Verhältnis von CaCl2 zu NaCl in den Additiven (SSA) hatte ebenfalls nur geringe oder keine Auswirkungen auf das Salzfreisetzungsverhalten von AIAP.