Zurück Vor
1400 136
Ermittlung der Vergleichbarkeit von Texturmesssystemen und Festlegung einheitlicher Messstandards
4.328
IDN 709648
Forschungsstelle Müller-BBM GmbH, Planegg
Bietergemeinschaft Technische Universität Dresden, Gesellschaft für Akustikforschung Dresden mbh
Bearbeiter
Auftraggeber Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bonn
Stand Beginn: Januar 2022

Die Textur hat einen großen Einfluss auf die Gebrauchseigenschaften von Fahrbahnoberflächen. Zur Erfassung der Oberflächentextur existieren verschiedene Messsysteme mit unterschiedlichem Funktionsprinzip und Auswerteverfahren, wodurch Messgenauigkeit und Anwendbarkeit stark streuen können. Ziel des Projekts ist die Erarbeitung eines detaillierten Überblicks der wesentlichen, im Straßenbau eingesetzten Texturmessverfahren und -messtechniken. Dazu sollen insbesondere 2D- und 3D- sowie stationäre und mobile Texturmesssysteme für die Anwendung in situ und im Labor verglichen und erprobt werden. Auf Basis der Ergebnisse sollen Empfehlungen zur Vereinheitlichung der Texturmessverfahren abgeleitet werden, auf deren Basis in Zukunft verbindliche Texturparameter eingeführt und normativ festgelegt sowie die verschiedenen Texturmessverfahren harmonisiert werden können.

Veröffentlichung