Zurück Vor
0517 164
Internationale Lebenszyklusanalyse-Tools für den Straßenbau – Vergleichsanalyse und Umsetzungsmöglichkeiten in Deutschland
4.350
IDN 0
Forschungsstelle Technische Universität Braunschweig, Institut für Straßenwesen (ISBS) (Prof. Dr. techn. Dipl.-Ing. M. P. Wistuba)
Bearbeiter
Auftraggeber Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bonn
Stand Beginn: April 2024

Ziel des Forschungsprojekts ist die Konzeption eines Bewertungstools für die Umsetzung von Lebenszyklusanalysen im deutschen Straßenbau, das dem internationalen Stand des Wissens entspricht. Dieses Tool soll unter anderem sinnvolle Inhalte von internationalen LCA-Berechnungsprogrammen zur Ökobilanzierung (LCA = Life Cycle Assessment) enthalten, auf Deutschland angepasst sein und für einen breiten Nutzendenkreis zugänglich sein. Dazu werden internationale LCA-Programme unter Anwendung von Bewertungsindikatoren untersucht, sowie Fallbeispiele entwickelt und diese auf die LCA-Programme angewandt. Anschließend wird eine Bewertungsmatrix erstellt, mit der die Programme bewertet und verglichen werden. Dann werden weitere LCA-Programme mittels der Fallbeispiele untersucht, um abschließend ein LCA-Programm für den deutschen Straßenbau zu entwickeln.

Veröffentlichung