1103 244 | |
Prozesssichere Herstellung von Betondecken mit RC-Gesteinskörnung | |
8.274 | |
IDN 0 | |
Forschungsstelle |
Materialprüfanstalt der Universität Stuttgart (Dr.-Ing. O. Mielich) |
---|---|
Bearbeiter | |
Auftraggeber |
Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bonn |
Stand | Beginn: November 2024 |
Ziel des Forschungsvorhabens ist es, eine geeignete Betonrezeptur mit RCG zu entwickeln, einen Einbau der Untersuchungsstrecke auf dem duraBASt wissenschaftlich zu begleiten und die praktische Anwendung zu bewerten. Zusätzlich ist eine Belastung mit dem Mobile Load Simulator (MLS 30) der BASt auf der Untersuchungsstrecke vorgesehen. Bei den anstehenden Untersuchungen sind vor allem die Prozesssicherheit während der Herstellung der Betondecke im Kontext mit einem Referenzbeton und die Dauerhaftigkeit des Fahrbahndeckenbetons nach Belastung zu betrachten. Ergänzend soll sich mit der Fragestellung befasst werden, ob durch eine Oberflächenbehandlung der RCG (zum Beispiel durch Beaufschlagung mit CO2) die prozesssichere Herstellung und Dauerhaftigkeit von RC-Beton verbessert werden kann. Ein weiterer positiver Effekt auf die Nachhaltigkeit könnte sich aus der Speicherung klimarelevanter Mengen CO2 im Betonabbruch durch Sequestrierung ergeben. Dies ist in Laboruntersuchungen und theoretischen Betrachtungen zu prüfen. |
|
Veröffentlichung |