FA-Nr. |
Titel / Volltext |
Bearbeiter |
Action |
|
/
|
|
|
4.179 |
Einfluss von Längsunebenheiten von Fahrbahnflächen auf die Straßenbeanspruchung |
Ueckermann, A. |
|
4.178 |
Einfluss des spektralen Absorptions- und Reflexionsgrades von Mineralstoffen auf die Wärmebilanz von Fahrbahnbefestigungen |
Roßberg, K., Eckert, M., Carraro, U., Bader, E. |
|
4.177 |
Einfluss der Helligkeit und des Reflexionsverhaltens von nassen Fahrbahnoberflächen auf die Seh- und Wahrnehmungsbedingungen von Kraftfahrern bei Nacht |
Schwenkschuster, L. |
|
4.176 |
Untersuchung korrelativer Zusammenhänge zwischen den Auswerteergebnissen vier verschiedener Tragfähigkeitssysteme |
Wellner, F., Hothan, J., Numrich, R. |
|
4.175 |
Ausprägung von Mega- und Makrotexturen auf Fahrbahnoberflächen |
Steven, H., Köllmann, A., Haberkorn, U. |
|
4.174 |
Einfluss der Temperatur, der Belastungsfrequenz und der Impulskraft beim Falling-Weight-Deflectometer (FWG) auf die Größe der effektiven Schicht-E-Moduli |
Bald, S., Grätz, B. |
|
3.617 |
Ermittlung von Grundlagen und Bewertungsmethoden einer Ökobilanz des Straßenwinterdiensts |
Götzfried, F., Quack, D., Gartiser, S. |
|
3.607 |
Internationale ”Safety Review Tools” - Wie können die vorliegenden internationalen Erkenntnisse für Deutschland genutzt oder nutzbar gemacht werden?! |
Schüller, H., Sütterlin, C., Spingler, K. |
|
3.605 |
Optimierung der Abstände von Anzeigequerschnitten und Messquerschnitten in Streckenbeeinflussungsanlagen |
Geistefeldt, J., Schwietering, C., Abarghooie, M., Marnach, H. |
|
3.572 |
Gewährleistung der sicheren Befahrbarkeit der Bundesfernstraßen bei starkem Schneefall |
Holldorb, C., Cypra, T., Wachsmann, J. |
|
3.568 |
Entwicklung von Einsatzkriterien für Fußgängerschutzanlagen mit unterschiedlichen Grundstellungen |
Baier, M. M., Schmotz, M., Reinartz, A., Gerike, R., Medicus, M. |
|
3.561 |
Verflechtungsstrecken zwischen Knotenpunkten an Autobahnen |
Geistefeldt, J., Vortisch, P., Buck, S., Sauer, J., Brandenburg, A., Baumann, M., Grau, J. |
|
3.559 |
Optimierte Steuerungsstrategien für Lichtsignalanlagen durch die Berücksichtigung der Fahrzeug-Infrastruktur-Kommunikation (C2X) |
Schendzielorz, T., Schneider, P., Künzelmann, M., Sautter, N., Höger, W. |
|
3.554 |
Effektivität und Wirtschaftlichkeit der Streustofflagerung |
Holldorb, C., Cypra, T., Pape, H. |
|
3.552 |
Nutzenpotentiale von eCall im Verkehrsmanagement |
van Driel, C., Schaarschmidt, E., Reinthaler, M., Nitsche, P., Aleksa, M. |
|
3.551 |
Einsatzfelder, Anforderungen, Wirkungsweisen, Kosten und Nutzen temporärer Verkehrstelematik-Systeme |
Listl, G., Kemper, D., Feldges, M., Gerstenberger, M. |
|
3.547 |
Evaluierung der Sicherheitsanalyse von Straßennetzen |
Schüller, H., Skakuj, M., Niestegge, M., Butz, B. |
|
3.541 |
Wissenschaftliche Begleitung des digitalen Testfelds auf der A 9 zwischen München und Nürnberg |
Gerstenberger, M., Spangler, M., Vierkötter, M., Mischnick, D., Fehn, F. |
|
3.540 |
Forschungsmonitoring Verkehrstelematik |
Baurmann, B., Lüpges, C., Strohschein, M., Szmidla, S. |
|
3.538 |
Auswirkungen kooperativer Systeme und autonomen/hochautomatisierten Fahrens auf den Verkehrsablauf und Anforderungen an die kollektive Verkehrsbeeinflussung auf Autobahnen |
Schwietering, C., Haug, A., Grimm, J., Hilgers, T., Krabbe, A., Kutter, S., Tempelhahn, C., Füg, J. |
|
3.533 |
Entwicklung einer Fahrstreifenreduktionsbeeinflussungsanlage für Baustellen auf BAB |
Heinrich, T., Schober, C., Stamatakis, I., Papageorgiou, M., Papamichail, I. |
|
3.525 |
Wirtschaftliche Randbedingungen für die Herstellung und die Unterhaltung von Wildschutzmaßnahmen an Bundesfernstraßen (BAB, anbaufreie Bundesstraßen bzw. Bundesstraßen mit Wildunfallschwerpunkt nach WSchuZR |
Busch, F., Spangler, M., Schwietering, C., Neumann, T., Löbbering, D., Gabloner, S., Roszak, C., Dobmeier, S |
|
3.523 |
Ermittlung von Optimierungspotenzialen bestehender und zukünftiger Streckenbeeinflussungsanlagen |
Schwietering, C., Maier, F., Pyta, L., Hakenberg, M., Abel, D. |
|
3.522 |
Steuerungsstrategien für VBA im Kontext von C2I-Kommunikation |
Busch, F., Spangler, M., Schwietering, C., Neumann, T., Löbbering, D., Gabloner, S., Roszak, C., Dobmeier, S |
|
3.516 |
Qualifizierung der in Deutschland verwendeten Fahrzeug-Rückhaltesysteme mit verbessertem Schutz für Motorradfahrer nach den aktuellen europäischen Spezifikationen |
Gärtner, M., Klöckner, R. |
|
3.514 |
Kriterien für die Beurteilung des Gefährdungspotenzials für Motorradfahrer durch scharfkantige Konstruktionsteile in Fahrzeug-Rückhaltesystemen |
Kathmann, T., von Heel, E., Kammel, C., Schimmelpfennig, P., Reglitz, G., Goergen, V. |
|
3.513 |
Vergleich der Detektoren für die Verkehrserfassung an signalisierten Knotenpunkten |
Heinrich, T., Schober, C., Stamatakis, I., Reichert, M., Ungureanu, T., Radon, S., Ilic, M., Rothe, L. |
|
3.512 |
Lebenszykluskostenbewertung von Schutzeinrichtungen |
Kathmann, T., Scotti, C., Eckert, S., Hendrich, A., Horlacher, S., Herrmann, C., von Heel, E. |
|
3.505 |
Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems für die Erfassung und Weiterverarbeitung von Daten für IVS-Dienste |
Heinrich, T., Grzebellus, M., Huber, G., Pollesch, I., Radike, N., Schneider, O., Schober, C., Stamatakis, I., Stapelfeld, M. |
|
3.504 |
Weiterentwicklung der Verfahren zur Entwicklung von Maßnahmen gegen Unfallhäufungsstellen |
Maier, R., Berger, R., Kollmus, B. |
|