Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 30886

EUCO-COST 30 - Schlußbericht Thema 2: Fahrzeuginterne optische Anzeige

Autoren
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Brüssel: Europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiet der wissenschaftlichen und technischen Forschung, 1980, 27 S., Anhang, zahlr. B

Zielsetzung von Thema 2 war die "Definition und Entwicklung der Geräte für die fahrzeuginterne optische Anzeige, die sich aufgrund einer Beurteilung des Informations- und Kommunikationsbedarfs als notwendig erweisen". Im Bericht werden zunächst die in den Mitgliedsländern bereits entwickelten Systeme beschrieben: - Das von Blaupunkt in der Bundesrepublik Deutschland entwickelte ALi mit informationsübertragungen in beiden Richtungen. Über ein ähnliches System (CACS) wird aus Japan berichtet. - Das vom TRRL im Vereinigten Königreich entwickelte AWARE, bei dem nur Informationen für den Kraftfahrer übertragen werden können. Vergleichbare Systeme gibt es in Frankreich und in den Niederlanden. - Das System ERGS, das von der General Motors Corporation in den USA entwickelt wurde. Es wird darauf hingewiesen, daß automatische Zielführungssysteme Einsparungen an Zeit und Kraftstoff bewirken. Durch technische Weiterentwicklungen und eine Erweiterung des Aufgabenbereichs läßt sich die Effektivität solcher Systeme noch verbessern. Abschließend wird die Notwendigkeit zur Weiterführung von Forschung und Entwicklung betont, wobei der Zusammenarbeit und gegenseitigen Absprache eine wesentliche Bedeutung zukommt, um eine weitgehende Kompatibilität der Systeme zu gewährleisten.