Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 31995

Denkschrift über die französischen Spezifikationen hinsichtlich des Fahrbahnoberbaues (Orig. franz.: Mémento des spécifications françaises Chaussées)

Autoren
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 58 (1984) Nr. 608, S. 5-86, zahlr. T, 181 Q

Die französische Straßenbauverwaltung legt eine äußerst umfangreiche Zusammenstellung der in Frankreich üblichen Bauverfahren für den Fahrbahnoberbau der Nationalstraßen vor, in der alle für Baustoffe, Ausführung und Prüfverfahren geltenden Vorschriften aufgeführt sind und deren wesentlicher Inhalt wiedergegeben ist. Das Werk soll leicht zugänglich, in geraffter Form und dennoch umfassend, der Information über die französische Straßenbautechnik dienen, und ist in erster Linie gedacht für ausländische Verwaltungen und Firmen, auch in den Entwicklungslandern. Es wird allerdings betont, daß die Denkschrift allein, ohne die einschlägigen Vorschriften zu lesen, für eine praktische Verwendung nicht ausreicht, und daß die französische Technik, die für französische Voraussetzungen und Verhaltnisse, die beschrieben werden, zugeschnitten ist und daher nicht ohne weiteres auf andere Fälle übertragen werden kann. In 5 Abschnitte unterteilt: Bemessung der Fahrbahnen, Baustoffe und Bauverfahren, Baugeräte, Durchführung der Arbeiten und Besondere Techniken, werden jeweils alle wichtigen Einzelheiten beschrieben. Im Text wird unterschieden nach Vorschriften, Vertragstexten und Informationen. Zahlreiche Tabellen, die weitgehend den Vorschriften und Richtlinien entnommen sind, geben Aufschluß über die oft sehr streng erscheinenden Anforderungen und Bestimmungen. In mancher Hinsicht wird offenbar in Frankreich mehr reglementiert als in Deutschland, besonders, was die Zulassung der Geräte angeht. Bei den Prüfungen liegt der Schwerpunkt mehr bei der Überwachung der Ausführung als bei der Kontrolle des fertigen Produktes. Erstaunlich sind auch die zahlreichen Variationsmöglichkeiten bei den einzelnen Bauweisen. In der umfangreichen Literaturübersicht sind alle einschlägigen französischen Normen (NF), die jeweiligen Richtlinien sowie Merkblätter und weitere grundlegende Veröffentlichungen der französischen Verwaltung aufgefuhrt. Der deutsche Leser findet hier einen ausgezeichneten Überblick über die französische Straßenbautechnik und deren Abweichungen von der deutschen Handhabung.