Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32052

Neubau der Bundesautobahntankstelle Auetal-Süd an der Bundesautobahn A 2

Autoren L. Pollak
Sachgebiete 5.14 Nebenbetriebe (Tankstellen, Raststätten)

Bauverwaltung 54 (1981) Nr. 6, S. 222-223, 5 B

Die beschriebene Tankanlage liegt in der Nähe von Lauenau; sie löst die vorhandene Tankstelle Bad Elsen- Süd ab, die aus wasserwirtschaftlichen Sicherheitsgründen aufgegeben werden muß. Die Planung der Rast- und Tankanlage erfolgte nach dem Musterentwurf des BMV für BAB-Tankstellen mit Schräginseln; das Tankstellengebäude entspricht dem Regelgrundriß Typ B. Als Baukonstruktion wurde ein Stahl-Rahmentragwerk mit Ausfachungen aus Mauerwerk, einer Wärmedämmung und vorgesetzten, großformatigen Betonwerkstein-Wandelementen gewahlt. Die Innenwande aus konventionellem Mauerwerk dienen der Aussteifung des Rahmensystems. Die Toiletten erhielten Fliesenfertigwände, das Dach besteht aus Trapezblechen, dessen darüberliegende Dachhaut mit einer Kiesschüttung geschützt wird. Die Zapfsäulenüberdeckung ist ebenfalls ein Stahlrahmen mit Holzsparren und Dachschalung in Y-ähnlicher Form. An Daten werden genannt: Bruttorauminhalt des Tankstellengebäudes 1560 m3, des Wirtschaftgebäudes 230 m3, Gesamtbaukosten 3,6 Mio DM, Bauzeit 14 Monate.